• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kichererb.se

Essen, was glücklich macht.

  • Home
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Asiatische Rezepte
    • Salate, Suppen & Bowls
    • Party, Snacks & Beilagen
    • Aufstriche, Soßen & Dips
    • Brot & Brötchen
    • Kuchen, süßes Gebäck & Co.
    • Süßes
    • roh & vegan
    • Smoothies & Drinks
  • Kochbuch
  • Stories
  • Über mich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Startseite / Stories / Die Whole Food Box – Vegan & vollwertig

Die Whole Food Box – Vegan & vollwertig

4. April 2017 By Rebekka Trunz Kommentar verfassen

_WTA1931

Hallo ihr Lieben! Heute gibt es einen weiteren „Ausprobiert“-Beitrag für euch. Letzten Monat durfte ich nämlich die Whole Food Box testen. Eine Box voller Leckereien, die nicht nur vegan, sondern – wie der Name schon sagt – auch alle vollwertig sind. Zustandekommen ist das Ganze durch den glücklichen Zufall, dass ich Rosa – Mitgründerin der Whole Food Box – auf der Biofach in Nürnberg kennengelernt habe. Da sie mir sofort sympathisch war und mir die Philosophie ihres Unternehmens super gut gefällt, hab‘ ich mich sehr gefreut, euch ihre Box hier vorstellen zu dürfen.

 

Fakten zur Box:

Wie der Name „Whole Food Box“ schon sagt, handelt es sich bei dem Inhalt der Box ausschließlich um vollwertige, pflanzliche Lebensmittel. Das bedeutet: Keine tierischen Produkte, kein raffinierter Zucker, keine hinzugefügten Öle, kein weißes Mehl und keine künstlichen Zusatzstoffe. Man kann sich die Whole Food Box entweder als Abo, oder auch als Einzelbox bestellen. Die Abobox kostet 26,90 €, bei der Einzelbox kommen zusätzlich noch 4,90 € Versandkosten hinzu. Auch das Nachkaufen einzelner Produkte ist möglich.

 

Die März-Box 2017:

Die März-Box enthielt ausschließlich Produkte, die ich noch nicht kannte. Das fand‘ ich super! Der Inhalt der Box sollte ja idealerweise eine Überraschung sein, die ein wenig Abwechslung in den Speiseplan bringt und dazu motiviert, Neues auszuprobieren. Gerade die Dinge, die im Alltag sonst eher nicht im Einkaufswagen landen (bzw. uns beim normalen Einkauf überhaupt nicht ins Auge fallen) würden. Was das betrifft, war die Box gleich schon ein Volltreffer.

_WTA1887

Der Warenwert der Box lag bei rund 34 €. Das heißt man hatte ca. 10 € Ersparnis gegenüber dem normalen Kaufpreis. Positiv überrascht hat mich zudem, dass die Box sehr liebevoll verpackt war und einem beim Öffnen keine unnötigen Magazine, Werbung oder Gutscheine entgegengekommen sind (was mich sonst bei der Foodist Box immer ein wenig stört). Das Stroh als Verpackungsmaterial hat mir auch super gut gefallen. Passend zum Inhalt der Box ein natürliches Material, keinerlei Schaumstoff oder Plastik. Apropos Plastik: Wer Wert darauf legt, kann im Shop für einen Euro mehr sogar eine Box mit ausschließlich plastikfrei verpackten Produkten bestellen).

_WTA1875

 

Enthaltene Produkte:

nibsChocqlate – Kakaobohnen Nibs süß

Die süßen Cacao Nibs von Chocqlate sind ein Kakaobruch aus ungerösteten Edelkakaobohnen, gesüßt mit Palmblütensirup. Die Kakaobohnen kommen aus Sri Lanka, werden dort handgepflückt und luftgetrocknet. Zum Snacken für zwischendruch, als letzter Schliff im Müsli, als Deko auf der Smoothie-Bowl oder zur Verfeinerung von Soßen zu deftigen Speisen. In Rohkost-Qualität.

So wie man es von rohen Kakaobohnen kennt: Super lecker! Mit der Süße des Palmsirups sind die Kakaobohnen Nibs ein tolles Topping für eine Schüssel Obst oder Oatmeal.

 

grießDavert – Kamut Khorasan Grieß

KAMUT® ist ein Urgetreide mit wertvollen Eigenschaften und perfekt für eine ausgewogene Ernährung. Das Getreide ist reich an Mineralstoffen, Vitaminen, hochwertigem Eiweiß und ist besonders leicht verdaulich. Studien haben gezeigt, dass Menschen die empfindlich auf Weizen reagieren, KAMUT® meist gut vertragen. Durch sein besonders leckeres, natürlich süßes und leicht nussiges Aroma ist Kamut® Grieß ideal für klassische Breie, süße Aufläufe und kreative Rezepte.

Als Grieß-Fan fand‘ ich dieses Produkt besonders gut. Ein tolles Basic-Getreide für die Küche! 

 

HimbeereMimi’s Garden – Dattelkugeln Himbeere & Chia

Knackige Chiasamen und die fruchtig-samtige Süße der Himbeeren ergeben zusammen mit Datteln eine herrlich süße Glückskugeln. Wunderschön und nachhaltig verpackt (Folie ist kompostierbar). Ein kleines Geschenk an sich selbst.

Klassische Energiekugeln. Schön fruchtig und sehr lecker. 

 

tropicalGood Smoothie – Tropical Balance

Tropen – Sommer, Sonne, Strand – wer wünscht sich das nicht? Die tropischen Früchte Maracuja, Mango und Ananas liefern neben  jeder Menge Vitamine und bioaktiver Pflanzeninhaltsstoffe auch ein wenig Urlaubs-Feeling für zu hause. Flasche einfach mit Wasser auffüllen, gut schütteln, genießen – und in die Tropen träumen.

Geschmacklich top. Vor allem die Idee, ein Smoothie-Pulver zu machen. Das hab‘ ich noch nie zuvor gesehen. Und ihr? Kann man übrigens auch super unters Oatmeal heben 😉

 

salamiSykofagos – Feigen Salami

Feigensalami aus Feige und Gewürzen. „Salami“ trifft es vielleicht nicht so ganz, aber diese Feigen-Rolle ist defintiv etwas ganz Besonderes. Sie besteht zu 98% aus Feigen und zu 2% aus Gewürzen, Orangen bzw. Pistazien. Hergestellt in Griechenland aus 100% griechischen Feigen. Passt auf Brot, in Salat, zu Kartoffeln …

Ein tolles Produkt. Hat mir persönlich am besten gefallen. Die Idee, aus Feigen eine Salami zu machen ist super. Aussehen, Geruch und Geschmack – absolut genial! 🙂

 

sekemSekem – Dattel Schoko Creme

Ein wunderbar schokoladiger Aufstrich ohne zugesetzten Zucker, mit reiner Dattelsüße. Die Kombination aus Dattelsirup und Dattelstücken wird mit Kakao und Kakaokernstückchen verfeinert. Passt wunderbar auf Brot, Pfannkuchen oder zum verfeinern von Smoothies oder Shakes. Hergestellt mit Datteln aus einem SEKEM-Anbauprojekt. Die SEKEM Initiative in Ägypten ist seit über 30 Jahren ein Beispiel für nachhaltige Entwicklung; im Laufe der Jahre konnte trockener Wüstensand mit Hilfe von professioneller Kompostproduktion und dem Engagement von vielen Menschen zu fruchtbarem Boden umgewandelt werden.

Eine super leckere Ergänzung zu süßen Mahlzeiten. Eignet sich als Brotaufstrich, aber auch als Topping für’s Oatmeal, zum Dippen für Obst oder so zum Snacken. Die Kakaonibs machen den Aufstrich crunchy und erstaunlich saftig. Schmeckt mir super gut 🙂

 

 

CashewsPakka – Cashewnüsse mit Malabar Pfeffer

Diese besonderen Pakka Cashews wachsen im Norden von Côte-d’Ivoire. Sie überzeugen mit einem milden, süsslichen Aroma. Der Pfeffer wächst in der Malabar Region in Südindien, dem sprichwörtlichen Pfefferland. Er hat ein kräftiges Aroma und gibt den Cashews eine würzige Schärfe. Bis die Nüsse in der Verpackung sind, wird im wahrsten Sinne des Wortes Hand angelegt: Geerntet, geschält, sortiert, geröstet und verpackt werden alle Pakka Cashews in Handarbeit.

Cashews als Snack – da kann man nie etwas flasch machen. Vor allem in Kombination mit Pfeffer. 

 

rasoRaso – Feine Suppen- und Streuwürze

Mit Steinsalz, das noch alle wichtigen Bioelemente in natürlicher Form enthält. Durch ihr feines Aroma ist diese delikate Streuwürze eine ideale Grundsubstanz für Ihre Suppen-Kreationen.

Tolle Alternative zur herkömmlichen Gemüsebrühe.

 

 

_WTA1874

 

Mein Fazit:

Ich finde, Rosa und und ihr Mann Johann aus Leipzig, haben eine tolle Auswahl an Produkten zusammengestellt. In der Box ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Mir hat ohne Ausnahme alles sehr gut geschmeckt und mich haben einige Produkte, besonders die Feigensalami, wirklich sehr positiv überrascht. Ich bin mir sicher: Bei der Whole Food Box darf man jedes Mal gespannt darauf sein, welche Leckereien in der nächsten Box auf einen warten 😉

bis_bald_bak

  

Kategorie: Stories

Vorheriger Beitrag: « Mangos für einen guten Zweck – Direkthilfe Burkina Faso
Nächster Beitrag: Cashew-Vanillesoße »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Haupt-Sidebar

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Green Protein. 75 geniale vegane Rezepte mit Linsen, Erbsen, Bohnen und Co. für den Extra-Eiweiß-Kick.



Couscous mit roten Linsen gekocht und indisch gewürzt. Dazu im Ofen knusprig gebackener Tofu in Basilikumpesto geschwenkt 🌱 . In letzter Zeit mach‘ ich total oft frische Kräuterbutter, Dip-Sößchen oder Pestos im Suribachi (= jap. Mörser). Wenn man alleine ist, braucht man einfach nicht so viel – d.h. ich mach kleine Portionen und das immer nach Bedarf und worauf ich Lust hab. Geht super schnell, ist immer frisch und schmeckt Bombe 🧡 Was will man mehr. . . . . . .

Brezel mit Miso Butter, dazu Pickles und Mandel-Se
Brezel mit Miso Butter, dazu Pickles und Mandel-Sesam-Tofu. Der perfekte Abend-Snack für einen schwül-komischen Tag wie heute. Es muss nicht kompliziert sein 🥨💛🧈 . . . . .

Ne Scheibe Brot geht einfach immer. Und wird nie l
Ne Scheibe Brot geht einfach immer. Und wird nie langweilig!:) . Hab ein Gläschen Birnenkonfitüre mit Ingwer, Zitrone und Rosmarin vom letzten Jahr aufgemacht. Eine sehr feine Kombination. (Und ja: die Gänseblümchen werden mitgegessen 💛😋🌼) . Rezept für die Marmelade gibt’s im Blogarchiv. Müsst ihr im Herbst unbedingt auch mal probieren, wenn die Saison wieder beginnt. . https://www.kichererb.se/2021/10/birnenkonfituere-mit-ingwer-zitrone-und-rosmarin/ . . . . .

Samstag + Hefegebäck am Morgen + Sonnenschein = d
Samstag + Hefegebäck am Morgen + Sonnenschein = das kann nur gut werden. . Ein sonniges Wochenende euch 🌞🥰🙌🏼 . . . . .

Sieht ein bisschen aus wie eine Mohn-Füllung, ist
Sieht ein bisschen aus wie eine Mohn-Füllung, ist es aber nicht ☝🏼 Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, süßen Matcha-Streuseln und nem frisch-fruchtigen, zitronigen Zuckerguss 🍋🍵💛 . Feiertag well spent 😌😄😎 . Das Rezept mach ich euch bald für den Blog fertig ✌🏼 . . . . .

Gochujang Karotten aus dem Ofen 🥕🧡 Sind gena
Gochujang Karotten aus dem Ofen 🥕🧡 Sind genauso hot wie das Wetter draußen ❤️‍🔥🥲 . . . . .


Latergram vom gemütlichen Wochenend-Frühstück 🌞 Es gab ne Portion Dinkelgrießbrei (für ein bisschen mehr Volumen mit Vanillepuddingpulver gekocht), dazu heiße 🐻-en, selbstgemachte Snickers und ne Prise Zimt obenauf ☺️ . Die Snickers hab ich an das Rezept in meinem Kochbuch angelehnt. Sie bestehen aus wenigen Zutaten, sind vollwertig pflanzlich und kommen bis auf die Schoki ganz ohne raffinierten Zucker aus 💪🏼 . Falls ihr Mal reinsneaken möchtet: Mein Kochbuch Green Protein bekommt ihr überall wo es Bücher gibt ✌🏼📗😋 . Auf meinem Blog gibt’s auch nähere Infos zum Inhalt und den Rezepten 💚 . 📝 https://kichererb.se/green-protein/ . . . .

Never not in the mood for this 🌝
.
Mit schwarze

Never not in the mood for this 🌝 . Mit schwarzer Sesampaste gefüllte Klebreiskugeln, serviert in leichtem Ingwersirup. Habe beim letzten Mal extra mehr Dumplings gemacht und eingefroren, damit’s schnell geht 🥳😋 . Das Rezept gibt’s im Blogarchiv :) . 📝 https://kichererb.se/2021/11/tang-yuan-mit-schwarzer-sesam-fuellung/ . . .

Feiertagsfrühstück heute ist frisch gebackener H
Feiertagsfrühstück heute ist frisch gebackener Hefezopf mit viel Zimt und Streuseln 🧡 (Denn von beidem kann man nur schwerlich genug bekommen 😌😄) Getoppt mit Erdnussmus, Blütenhonig und Fleur de Sel. . Habt einen schönen Pfingstmontag 🌼 . . . . .


Aneinandergereihte Matcha-Schnecken mit einer Füllung aus schwarzem Sesam, darauf Streusel und Zitronen-Zuckerguss

Matcha-Hefeschnecken mit schwarzer Sesamfüllung, Matcha-Streuseln und Zitronenguss

Ein Holzbrettchen mit einer Schale Gochujang Mayo, getoppt mit Sesam und Petersilie

Gochujang Mayo (vegan)

2 Teller mit Pudding-Streuselschnecken, serviert mit einem Klecks Vanillecreme

Vegane Pudding-Streuselschnecken mit Marmeladen-Swirl

Footer

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Pinterest

Copyright © 2022